Logo
Wir begrüßen Sie im Kleingärtnerverein NATURHEILVEREIN Leipzig III e. V.

Die Kleingartenanlage unseres am 16.07.1898 gegründeten Kleingärtnervereins "NATURHEILVEREIN Leipzig III" e.V. finden Sie seit dem 01.04.1908 an der Saalfelder Str. 80 im Leipziger Stadtteil Neulindenau.
Die Anlage besteht aus knapp 200 Kleingärten, einer großen Festwiese mit Kinderspielplatz und dem Gelände des ehemaligen "Luft- und Sonnenbades". Das im Jahr 1922 fertiggestellte Vereinshaus musste mittlerweile aus Sicherheitsgründen abgerissen werden.


Vereinsgaststätten finden Sie in unseren Nachbarvereinen "Fortschritt" und "Neu-Lindenau"
In unmittelbarer Nähe des Vereins befinden sich zudem das Wohngebiet "Dr.-Hermann-Duncker-Str." und mehrere Einkaufsmöglichkeiten.


Bei Fragen, Problemen und allen sonstigen Anfragen, nutzen sie gern das Kontaktformular oder kommen zu einer der Sprechzeiten des Vorstandes in den Verein. 

Aktuelles


GEMEINSCHAFTSARBEIT

Der nächste Einsatz zur Ableistung der Gemeinschaftsstunden für 2025 findet statt am Sonnabend, den 12. April ab 08:00 Uhr; vorrangig

für die Gärten 028 - 051, aber jeder ist willkommen. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert.

Geplant sind allgemeine Arbeiten zum Jahresbeginn.

BITTE BEACHTEN: Bei ungünstigem Wetter kann eine kurzfristige Absage erfolgen.

WASSERANSTELLUNG

Am 12. April ab 9 Uhr wird das Wasser im Verein wieder angestellt. Bitte bereitet eure Entnahmestellen vor und seid vor Ort, wenn ihr könnt, um bei Bedarf abdichten zu können.
OSTEREIERSUCHE

Am Ostersonntag, den 20. April findet unsere jährliche Ostereiersuche von 10:30 bis 11 Uhr vor dem Vereinsgebäude statt - auf der Wiese des ehem. Luft- und Sonnenbades.
Alle Kinder, Enkel, Nichten / Neffen und sonstigen Verwandten bis 12 Jahren von Vereinsmitgliedern sind herzlich Willkommen.
Die Anmeldung erfolgt bitte bis spätestens 10. April per E-Mail oder Kontaktformular


Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten. 

Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen.